Neue FESTOOL Kurse

FESTOOL Holzbearbeitungs-Kurse

Bei Neureiter in Kuchl.

In Zusammenarbeit mit der Firma FESTOOL haben wir ein- und zweitägige Kurse ins Leben gerufen, die von zwei FESTOOL-Anwendungstechnikern durchgeführt werden. Unter der Leitung von Andreas Lindner, langjähriger Leiter der hauseigenen FESTOOL-Schulungswerkstatt in Glanegg/Österreich, werden themenspezifische Kurse angeboten, die Techniken rund um den Einsatz von FESTOOL-Geräten behandeln.


FESTOOL Holzbearbeitungs-Tageskurs: Werkstücke mit Epoxidharz
1-Tageskurs: Euro 99,- inkl. MwSt.

Ideal für Hobbyhandwerker und alle, die ihre Kenntnisse in der Bearbeitung von Holzwerkstücken mit Elektrowerkzeugen vertiefen wollen. In diesem Spezialkurs, der von zwei FESTOOL- Anwendungsberatern geleitet wird und ca. 10 Kursteilnehmer umfasst, werden alle Arbeitsschritte zur Herstellung eines Holzwerkstücks mit Epoxidharzanteil vermittelt. Schaffen Sie Ihr eigenes Werkstück mit besonderem Charakter.
 
Der Kurs umfasst das Sägen, Trennen, Abdichten, Schrauben, Fräsen, Schleifen und Polieren von Holzwerkstücken mit Epoxidharzbestandteilen. Das Gießen von Epoxidharz ist ebenfalls Bestandteil des Kurses, wird aber aufgrund der langen Aushärtezeit nur theoretisch behandelt. Für den weiteren Ablauf werden vorgefertigte Rohwerkstücke verwendet.
 
Der Kurs findet unter der Leitung von Andreas Lindner statt, der jahrelang die hauseigene FESTOOL-Schulungswerkstätte in Glanegg geleitet hat. Arbeitsgeräte, Werkzeuge und Material werden zur Verfügung gestellt. Es wird empfohlen, falls vorhanden, Ihre eigene persönliche Schutzausrüstung mitzubringen. Diese kann aber auch vor Ort ausgeliehen werden. (Schutzbrille, Gehörschutz, Arbeitskleidung)

Kursleiter: Andreas Lindner
Datum: Freitag, 11.12.2025 und Samstag, 12.12.2025
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Ort: A-5431 Kuchl


FESTOOL Holzbearbeitungs-Tageskurs: Verbindungstechniken mit Musterwerkstück
1-Tageskurs: Euro 99,- inkl. MwSt.

Ideal für Hobbyhandwerker und alle, die ihre Kenntnisse in der Bearbeitung von Holzwerkstücken mit Elektrowerkzeugen vertiefen wollen. In diesem Spezialkurs, der von zwei FESTOOL- Anwendungsberatern geleitet wird und ca. 10 Kursteilnehmer umfasst, werden beliebte Verbindungstechniken am Beispiel eines Getränketrägers gezeigt. Erschaffen Sie Ihr eigenes Werkstück mit besonderem Charakter.
 
Der Kurs umfasst die Bearbeitung von Holzwerkstücken mit Schwerpunkt auf verschiedenen Verbindungstechniken. Anwendungen im Holz- und Plattenbau, lösbare Domino-Verbindungen, die richtige Einstellung von Anschlägen und das Verbinden von Rundstäben stehen ebenfalls auf dem Programm.
Darüber hinaus werden viele Tipps und Tricks im Umgang mit FESTOOL Geräten sowie das Domino-System für Platten-, Rahmen- und Gestellverbindungen gezeigt.
 
Der Kurs findet unter der Leitung von Andreas Lindner statt, der jahrelang die hauseigene FESTOOL-Schulungswerkstätte in Glanegg geleitet hat. Arbeitsgeräte, Werkzeuge und Material werden zur Verfügung gestellt. Es wird empfohlen, falls vorhanden, Ihre eigene persönliche Schutzausrüstung mitzubringen. Diese kann aber auch vor Ort ausgeliehen werden. (Schutzbrille, Gehörschutz, Arbeitskleidung)

Kursleiter: Andreas Lindner
Datum: Freitag, 26.09.25
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Ort: A-5431 Kuchl


FESTOOL Holzbearbeitungs-Tageskurs: Tischlerarbeiten im Möbelbau
2-Tageskurs: Euro 179,- inkl. MwSt.

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Bearbeitung von Holzwerkstücken mit Elektrowerkzeugen. In diesem Spezialkurs, der von zwei FESTOOL-Anwendungsberatern geleitet wird und ca. 10 Kursteilnehmer umfasst, liegt der Schwerpunkt auf den Anwendungstechniken, die im Möbelbau bei der Herstellung von Korpusteilen zum Einsatz kommen. Ziel des 2-tägigen Kurses ist die Herstellung eines Musterschrankes.
 
Lehrinhalte sind der Umgang mit Handkreissäge und Führungsschiene, das Sägen von Platten auf dem Festool Sägetisch, das Arbeiten am Multifunktionstisch und das bekannten mit dem Kantenanleimer KA 65 CONTURO. Hinzu kommen Eckverbindungen mit der Domino-Dübelfräse, der richtige Einsatz von Akkubohrschraubern mit Centrote, c-Aufsätzen, Nuten und Lochreihenbohrungen mit der Oberfräse und die Oberflächenbearbeitung mit verschiedenen Schleifgeräten.
 
Der Kurs findet unter der Leitung von Andreas Lindner statt, der jahrelang die hauseigene FESTOOL-Schulungswerkstätte in Glanegg geleitet hat. Arbeitsgeräte, Werkzeuge und Material werden zur Verfügung gestellt. Es wird empfohlen, falls vorhanden, Ihre eigene persönliche Schutzausrüstung mitzubringen. Diese kann aber auch vor Ort ausgeliehen werden. (Schutzbrille, Gehörschutz, Arbeitskleidung)

Kursleiter: Andreas Lindner
Datum: Freitag, 28.11.25 bis Samstag, 29.11.25
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Ort: A-5431 Kuchl